Leistungen
Gesund beginnt im Mund…..
Wir bieten Ihnen Prophylaxe für jede Altersgruppe an.
Beugen Sie rechtzeitig vor und lassen Sie eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) in unserer Praxis durchführen.
Schädlichen Bakterien wird so der Nährboden entzogen. Auch Entzündungen und Rückbildungen des Zahnfleisches können durch die PZR verhindert werden.
Neben der Entfernung des Zahnsteins mit einem Ultraschallgerät werden lästige Verfärbungen von Nikotin, Kaffee, Tee oder Rotwein mit dem Airflow-Gerät entfernt.
Anschließend werden die Zähne durch die Politur geglättet.
Auch die Zahnzwischenräume werden mit kleinen Zahnzwischenraumbürstchen oder mit Zahnseide gereinigt.
Abschließend bieten wir die Behandlung mit Fluorid an. Dies härtet den Zahnschmelz, macht ihn widerstandsfähig gegen bakterielle Angriffe und dient der Kariesprävention.
Die Professionelle Zahnreinigung wird grundsätzlich auch vor dem Bleaching durchgeführt, um ein optimales Ergebnis zu erlangen.
Zur Prophylaxe für Kinder und Jugendliche erfahren Sie mehr unter dem Abschnitt Kinderzahnheilkunde.
In der Parodontitistherapie erfolgt eine systematische Zahnfleischtaschenbehandlung.
Ablagerungen und Bakterien in den Zahnfleischtaschen und auf der Oberfläche der Zahnwurzeln werden unter lokaler Betäubung entfernt.
Ziel der Parodontitisbehandlung ist es, akute Entzündungen des Zahnhalteapparates zum Abklingen zu bringen und somit ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.
Darüber hinaus wird durch ein Aufklärungs- und Therapiegespräch, Mundhygieneunterweisung und Befundevaluation sowie durch die Unterstützende Parodontitistherapie (UPT) der Behandlungserfolg langfristig gesichert.
Die Zähne können sich im Laufe der Zeit z.B. durch Medikamente, den Genuss von Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin verfärben.
Daher bieten wir Ihnen auf Wunsch ein schonendes Bleaching der Zähne in unserer Praxis an. Wir können hiermit eine deutliche Zahnaufhellung bei einzelnen oder mehreren Zähnen erreichen.
Vorab muss eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden, um vorhandene Beläge auf der Zahnoberfläche und erste Verfärbungen zu entfernen.
Auch die kleinen Patientinnen und Patienten sind bei uns herzlich willkommen!
Schon für Kleinkinder bieten wir spezielle Prophylaxeprogramme an. Wir erklären auf spielerische Weise, was den Milchzähnen gut tut und was schädlich ist. Dazu gehören z.B. das Anfärben der Zähne und das Üben der Zahnputztechnik KAI in der Zahnputzschule.
Unterstützt werden die Kinder durch unsere Zahnputzpuppe „Sissi“, an der die Kinder das Zähneputzen üben können.
Individualprophylaxe für Kinder und Jugendliche
Wir betreuen Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr im Rahmen der Individualprophylaxe:
· zunächst wird der Mundhygienestatus erstellt
· Zahnbeläge werden durch Anfärben sichtbar gemacht
· wir üben die richtige Zahnputztechnik und geben Tipps zur häuslichen Zahnpflege
· mit einer professionellen Zahnreinigung entfernen wir Beläge
· die anschließende Politur der Zähne erschwert die neue Bildung von Plaque und die Neubesiedlung durch Bakterien
· die Behandlung mit Fluorid härtet den Zahnschmelz und schützt zusätzlich vor bakteriellen Angriffen
Ästhetik und Funktion gehen in unserer Zahnarztpraxis Hand in Hand. Wir verwenden beste Materialien, neueste Technik und setzen auf individuelle Beratung.
Wir bieten Ihnen individuell auf Ihre Zähne abgestimmte zahnfarbene Restaurationsmaterialien, moderne Veneers und Keramik-Inlays.
Zur Erhaltung eines stark beschädigten oder auch eines entzündeten Zahnes nutzen wir die Möglichkeit der Wurzelkanalbehandlung (Endodontie).
Auch hier arbeiten wir mit modernster Technik unter Anwendung eines Dentalmikroskopes.
Sollte ein Zahn beschädigt sein und reichen Füllungen oder Inlays für eine Stabilisierung nicht mehr aus, kann das Thema Zahnersatz ins Spiel kommen.
Auch wenn ein einzelner Zahn oder mehrere Zähne fehlen, geht es um Zahnersatz.
Wir unterscheiden zwischen herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz.
Nach eingehender Untersuchung und Befundung überlegen wir gemeinsam mit Ihnen, welcher Zahnersatz am besten für Sie geeignet ist.
Wir bieten Ihnen die Versorgung mit Teilkronen, Vollkronen, Brücken und implantatgetragenem Zahnersatz an.
Bei reduziertem Zahnbestand greifen wir auf Zahnprothesen oder auf teleskopkronengetragene Teilprothesen/Brücken zurück.
Die typischen Symptome einer CMD (craniomandibulären Dysfunktion) sind Schmerzen und Funktionseinschränkungen. Die Schmerzen betreffen häufig die Kaumuskulatur, die Kiefergelenke und/oder die Zähne.
Die Funktionseinschränkungen umfassen Kiefergelenkknacken, Kiefergelenkreiben, Einschränkungen in der Kieferbewegung und eventuell auch Störungen im Zubiss.
Ebenfalls im Zusammenhang mit der CMD steht der Bruxismus (Knirschen und Pressen der Zähne).
Nach genauer Befundung und Diagnostik können wir für Sie die passende Therapie auswählen.
Der erste Schritt ist die Herstellung einer Knirscherschiene.
Die Schiene muss der Patient hauptsächlich nachts tragen- bei einer schweren CMD auch tagsüber.
Sollte dieses Verfahren die Beschwerden nicht vermindern, können weitere Therapien, wie z.B. Physiotherapie, durchgeführt werden.
„Endlich ruhige Nächte“!
Schnarchen entsteht durch eine Verengung der oberen Atemwege. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben.
Bei einer sehr starken Verengung kann es auch zu einer völligen Blockade (zu Atemaussetzern) kommen. Das nennt man Schlafapnoe.
Nicht nur der Schlaf wird dadurch gestört, sondern es kommt auch zu einer Beeinträchtigung der Gesundheit.
Als Betroffener bemerken Sie das eigene Schnarchen oft nicht, sondern oft erstmals die Partner.
Vielleicht leiden Sie aber auch häufiger unter Halsschmerzen oder Müdigkeit.
Die Schnarcherschiene (auch Unterkieferprotrusionsschiene genannt) schiebt den Unterkiefer leicht nach vorne.
Dadurch werden die oberen Atemwege erweitert, wodurch man besser Luft bekommt und das Schnarchen im besten Fall komplett aufhört.
Wir stehen Ihnen gerne für eine umfangreiche Beratung und Anfertigung einer Schiene zur Verfügung.
Einzigartiger Zahnschmuck für ein strahlendes Lächeln!
Die Befestigung eines Zahnschmucksteins erfolgt mit einem speziellen Klebstoff.
Der Stein kann in verschiedenen Farben und Formen gewählt werden. Sie können sich aber auch gerne vorab im Internet einen schönen Stein aussuchen und dann zur Behandlung mitbringen.
Besonders bei jüngeren Patient*innen ist der Zahnschmuck sehr beliebt.
Grundsätzlich kommen Röntgenaufnahmen in der Zahnmedizin mit einer geringen Strahlendosis aus.
Das digitale Röntgen ist jedoch im Vergleich zum analogen Röntgen nochmals deutlich strahlenreduziert.
Ein weiterer Vorteil des digitalen Röntgens ist zudem, dass die Aufnahmen sofort vorliegen und direkt analysiert und mit Ihnen besprochen werden können.
Homöopathie als Ergänzung unserer Zahnheilkunde!
Die Homöopathie bietet eine ganze Reihe sanfter, gut verträglicher Therapien, die uns in der Zahnmedizin unterstützen können.
Auf Wunsch können wir Globuli z.B. unterstützend bei Parodontitistherapien zur Hemmung von Entzündungen, nach einer Zahnentfernung (Extraktion) oder auch bei ängstlichen Patienten anwenden.
Auch unsere kleinen Patient*innen können von der Homöopathie profitieren. Wir können z.B einen schmerzhaften Zahndurchbruch sanft unterstützen.